Klein sein ist gar nicht so übel...
20. Dezember 2007
...jedenfalls dann nicht, wenn man eine tolle Winterjacke in Größe 164 für 39,95 kaufen kann, während die haargenau gleiche Jacke in "Erwachsenengröße" satte 30 Euro mehr kosten würde.
Eingestellt von
um
21:48
0
Kommentare
Eierschalen-Deo
19. Dezember 2007
Es geht mit schnellen Schritten auf Weihnachten zu, und ich höre täglich Dutzende Weihnachtslieder - Schicksal einer Flötenlehrerin...
Manchmal tauchen Fragen auf, was ein bestimmter Titel bedeutet (We wish you a Merry Christmas und andere nichtdeutsche Lieder), und das hat mich an eine niedliche Szene erinnert, die ich 1992 in Amerika erlebt habe. Ich war an der High School im Jazz-Chor, der von einem knuffigen alten Lehrer geleitet wurde. Mister Swingle sah aus wie der Weihnachtsmann höchstpersönlich und studierte mit uns diverse Weihnachtslieder ein, unter anderem "Angels We Have Heard on High", bei dem der Refrain "Gloria in excelsis deo" lautet. Hatte ich schon Dutzende Male in der Kirche geflötet, nur der ansonsten englische Text war neu für mich. Für die Amis wiederum war der lateinische Teil neu, und als Aussprache-Hilfe schrieb Mister Swingle an die Tafel:
Ich kann mich heute noch darüber beömmeln *g*. Diese Zeile ist bei uns schon ein geflügeltes Wort...
Eingestellt von
um
23:22
0
Kommentare
Qual der Wahl
6. Dezember 2007
Wenn man täglich mit Kindern zu tun hat, die einem gerne mal ins Gesicht husten oder ihre verrotzten Fingerchen an fremden Kleidungsstücken abschmieren, kann man doch gar nicht gesund über den Winter kommen *seufz*. Ich habe mir nun angewöhnt, jeden Abend mit meiner bewährten Ölmischung (Pfefferminz-, Thymian- und Salbeiöl, davon maximal 3 Tropfen) zu inhalieren, sonst kriege ich bald gar keine Luft mehr.
Davon abgesehen bin ich in vorweihnachtlichem Kreativrausch und habe in einem Stempelmagazin wunderhübsche Techniken mit Tinte gesehen, die ich natürlich unbedingt selbst ausprobieren muss. Am einfachsten wäre es, exotische Tintenfarben wie saftgrün, kupferrot oder indigoblau per Internet zu bestellen, doch irgendwie meint es boesner.com böse mit mir:
*lol*
Ich bleibe dann wohl eher bei rotzgrün und schleimgelb, das ich morgen abend gratis an meiner Kleidung finden werde.
Eingestellt von
um
23:23
2
Kommentare
Labels: *lol*, Ins Netz gegangen, Suchgedöns
Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf
17. November 2007
So ganz gesund bin ich immer noch nicht, dafür bleibt mir diesmal wohl der schlimme Husten erspart, der sonst grundsätzlich meine Infekte abrundet.
Letzte Nacht habe ich dermaßen fest geschlafen und intensiv geträumt wie lange nicht. Leider gibt es für Träume noch keinen Festplattenrecorder, sonst hätte ich heute einen selbstkomponierten Superhit auf CD brennen können. In meinem Traum konnte ich ganz toll singen und habe ein Lied gesungen, bei dem alle Zuhörer hin und weg waren - zu dumm, dass ich es jetzt nicht mehr reproduzieren kann *seufz*. Aber es klang wie eine abgefahrene Mischung aus Amy Winehouse und Katie Melua...
Mein Traum handelte übrigens von einem Casting, das von Albus Dumbledore geleitet wurde. Ich frage mich wirklich, welcher LSD-gesättigte Zwerg mein Unterbewusstsein programmiert.
Eingestellt von
um
11:18
1 Kommentare
Labels: Skurriles
Mitbringsel aus Hannover
3. November 2007
Ich war für ein paar Tage bei meinen Eltern zu Besuch und habe mit meiner Muter eine Shoppingtour durch Hannover unternommen. Dort war es nasskalt, und da unsereins eine etwas zu lange Jeans trug, hat sich eine Pfütze an meinen Hosenbeinen hochgeschlürft. Die Quittung kam zwei Tage später auf der Heimfahrt - eine fette Erkältung.
Normalerweise ist Langeweile für mich ein Fremdwort, ich finde immer was zu tun. Doch wenn ich krank bin und jede Bewegung schmerzt, ist alles einfach nur bäh. Naja, wenigstens kann ich jetzt ohne schlechtes Gewissen ein bisschen fernsehen und mal den Film "Ein Hund namens Beethoven" gucken; dort spielt ja der knuffige David Duchovny einen schleimigen was-auch-immer (bisher tauchte er noch nicht auf). Allerdings frage ich mich, ob diese klischeegeschwängerte Klamotte irgendwann auch mal lustig wird. Die Chancen stehen jedenfalls gut, dass meine Erkältungsviren freiwillig verschwinden, sobald sie diesen mega-unsympathischen Familienvater-Darsteller sehen.
Wäre doch praktisch.
Eingestellt von
um
12:35
1 Kommentare
Labels: *örks*, Filmisches, Murphy
Spaß mit Vögeln
20. Oktober 2007
Momentan leide ich an Blogger's Block, irgendwie will mir nichts Spannendes/Tiefgründiges/Erwähnenswertes einfallen. Allerdings hat mir mein Spätzlefresser ein Video gezeigt, das ich unbedingt an Euch weiter"reichen" will:
Lautsprecher aufdrehen nicht vergessen, es ist der absolute Oberknaller (so richtig göttlich ab ca. 30 Sek.)!
Als ich für ein halbes Jahr in Amerika wohnte, hatte meine Gastfamilie genau so einen Kakadu (abgesehen von der Musikalität). Er hieß Sam und war auch erst seit kurzem in der Familie; schon nach wenigen Wochen sprach er das nach, was er ständig hörte: "Hello, Sam!". Witzigerweise sagte er gegen Ende meines Aufenthaltes nur noch: "Shut up, Sam!"
Eingestellt von
um
14:38
1 Kommentare
Labels: *lol*, Ins Netz gegangen, Musik, Verblüffendes