Vor ein paar Tagen waren wir in einem gutbürgerlichen Gasthaus essen, genauer gesagt in einem Brauereigasthof. Am Nebentisch saß eine Familie mit Vater, Mutter, halbwüchsigem Sohn und Teenie-Tochter, evtl. auch alles nur patchworkmäßig verbandelt (der Vater sah mit ca. Ende 30 zu jung für den Sohn aus). Jedenfalls trugen die beiden Herren jeweils eine äußerst prollige Schildkappe mit feschem Aufdruck und Netzeinsatz. Würg.
Jedem Tierchen sein Plaisirchen, doch an unserem Tisch entstand die Diskussion, ob es nun unhöflich ist oder nicht, in geschlossenen Räumen die Kopfbedeckung aufzubehalten. Die meisten waren der Meinung, man müsse als Mann auch heutzutage noch den Hut (oder die Kappe oder die Mütze, whatever) abnehmen, wenn man einen Raum betritt. Wobei ich das auch so handhabe, ich finde es einfach höflicher - vor allem beim Essen.
Was meint Ihr, wie sieht's heutzutage mit dieser Regel aus?
Bin ich altmodisch?
30. Dezember 2008
Eingestellt von
um
17:56
2
Kommentare
Habt Ihr schön gefeiert?
28. Dezember 2008
Und wieder ist ein Weihnachtsfest vorüber, irgendwie geht die zweite Jahreshälfte stets schneller vorbei als die erste.
Wir haben ganz gemütlich bei meinen Schwiegereltern gefeiert, d.h. gut gegessen und gemeinsam musiziert, geredet und gelacht.
Unglaublich, aber an Silvester sind mein Spätzlefresser und ich schon 9 Jahre verheiratet! In dieser Zeit sind unsere Eheringe ein bisschen eng geworden (*hüstel*), so dass wir uns dieses Jahr gemeinsam das Ringe-weiter-Machen gönnen. Unsere Goldschmiedin von damals gibt's zum Glück noch, sie hat nun über die Ferien unsere Ringe dabehalten. Komisches Gefühl, so ohne Ring.
An Euch alle noch viele nachweihnachtliche Grüße, auf dass Ihr sicher und gesund ins Neue Jahr rutscht!
Eingestellt von
um
12:15
0
Kommentare
Labels: Zwischenmenschliches
Verflixt und zugeschneit
17. Dezember 2008
Hach ja. Eigentlich mag ich freie Zeit sehr gerne, aber wenn ich zwangsweise zu Hause sitzen muss, ist das eher lästig.
Seit heute mittag schneit es hier ununterbrochen, so dass die Straßen irre verschneit und glitschig-glatt sind. Vorhin wollte ich zu meinen Flötenschülern fahren, doch 50 Meter haben gereicht, um die Warnleuchte im Armaturenbrett dauerflackern zu lassen - ich bin nur noch hin- und hergerutscht. Also musste ich umkehren und meinen Schülern absagen, was so kurzfristig ziemlich ärgerlich ist.
Hier der Blick aus dem Fenster:
Hübsch ist's ja schon...
Eingestellt von
um
16:44
0
Kommentare
Labels: Nerviges
Cat Content
15. Dezember 2008
Beim Festplattedurchforsten stieß ich auf einen Ordner mit alten Bildern, die unseren Kater Joschka als Baby zeigen - goldig! Besonders ein Bild hat's mir angetan, weil er darauf seinen typischen Baby-Silberblick hat und extrem schuldig aussieht:
Als großer Fan von Lolcats würde ich dieses Bild auch gerne mit einem pfiffigen Text versehen, doch mir fällt nix ein. Falls Ihr Ideen habt, immer her damit ;)
Eingestellt von
um
21:45
0
Kommentare
in Not des Darlehens
3. Dezember 2008
Diese Perle des Spams habe ich eben aus meinem Posteingang gefischt. Ich muss schon sagen, die Mischung aus Dummdreistigkeit und Übersetzungsmaschine hat was:
--
Wir möchten, geben die Darlehen
an die
je, dass ist in Not des
Darlehens. Wenn
interessiert, kontaktieren Sie
dieses Anbieters
Namen: Herr Harry Gray,
E-Mail:
ecowas_financial@sifymail.com
Ihre Namen :...........
:...........
Betrag, der notwendig ......
Darlehen Dauer :.................
Telefon :............
Land :...............
Grüße,
Management.
Eingestellt von
um
11:55
0
Kommentare
Labels: *lol*, Ins Netz gegangen, Verbales